Kids & Teens

Kinderrechte im Blick

Pünktlich zum Tag der Kinderrechte am 20. November starten wir mit einem neuen Themenschwerpunkt: Kinderrechte. Warum brauchen Kinder eigentlich besondere Rechte? Wie viele Rechte sind es überhaupt und wo gelten sie überall?

Diese und weitere Fragen wollen wir dir mit Geschichten, Cartoon, Videos und einer digitalen Schnitzeljagd beantworten. Auch haben wir unseren Oberbürgermeister Christian Scharpf und die beiden Bürgermeisterinnen Dorothea Deneke-Stoll und Petra Kleine zum Thema Kinderrechte befragt.

Das Bürgerhaus und das Kinderportal kidnetting.de sind seit 2012 Kontaktstelle des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW). Uns ist es ein Anliegen über die Angebote des DKHW zu informieren und diese mit Aktionen zu unterstützen.

>> Mehr zum DKHW erfährst du hier

>>Hier geht es zu unserem neuen Themenschwerpunkt (Inhalt gibt es aber erst ab 20.11 zu sehen, ein bisschen Spannung muss ja sein)