Kids & Teens

Windlichter basteln

In der dunklen und kalten Jahreszeit gibt es nichts Schöneres, als viele Kerzen und Lichter aufzustellen.  Dazu zeigen wir dir heute, wie du ganz einfach dein eigenes Windlicht basteln und es dir noch gemütlicher machen kannst. Viel Spaß beim Basteln und bis morgen, wenn es wieder an der Zeit ist ein neues digitales Türchen zu öffnen.
 

IHR BRAUCHT DAZU:

  • Stickrahmen (in verschiedenen Größen)
  • doppelseitiges Klebeband
  • Schere
  • Transparentpapier
  • Laserdrucker (Tintenstrahldrucker funktioniert hier leider nicht!)
  • Bleistift, Buntstifte, wasserfeste Filzstifte, Stempelkissen usw., je nachdem, wie das Windlicht gestaltet werden soll
  • kalte LED-Lichterketten oder LED-Teelichter

Du hast verschiedene Möglichkeiten, dein Windlicht zu gestalten:

1. Mit dem Laserdrucker dein Wunschmotiv auf Transparentpapier drucken und nach Belieben ausmalen. Das Papier passend zum Rahmen zuschneiden. Die lange Seite sollte dem Umfang des Rahmens + 1 cm entsprechen.

2. Dein Wunschmotiv auf normales Papier drucken, das Transparentpapier darauf legen und mit einem Fineliner nachzeichnen. Dann bunt ausmalen.

3. Das Transparentpapier mit Stempeln und Farben nach deinen Vorstellungen verzieren. Die Farbe gut trocknen lassen, bevor du weitermachst.

Wenn die Gestaltung des Transparentpapiers für dein Windlicht fertig ist, musst du nun nur noch die Windlichter zusammensetzen. Dazu klebst du einen schmalen Streifen doppelseitiges Klebeband auf eine der kurzen Kanten des Transparentpapiers. Dann öffnest du die Ringe des Strickrahmens, legst das Transparentpapier mit der langen Unterkante um den inneren Holzring, lässt die kurzen Kanten leicht überlappen und drückst alles zusammen, so dass es klebt und den „Lampenschirm“ verschließt. Jetzt nur noch den äußeren Holzrahmen darüber ziehen und schließen. Zum Schluss noch eine Lichterkette oder ein LED-Teelicht in das fertige Windlicht stecken und die dunklen Tage mit dem Windlicht genießen! 😊