Duftsteine aus Salzteig
In der Weihnachtszeit duftet es überall. Die Plätzchen, die du gebacken hast, kommen frisch aus dem Ofen und die verschiedenen Gerüche, die dir beim Bummel über den Weihnachtsmarkt begegnen. Heute haben wir eine Idee für dich, wie du deinen eigenen Duftschmuck für zu Hause basteln kannst. Viel Spaß dabei und bis morgen, wenn es wieder an der Zeit ist ein neues digitales Türchen zu öffnen.
IHR BRAUCHT DAZU:
- 2 Tassen Weizenmehl
- 1 Tasse feines Salz
- 1 Tasse Wasser
- 1 TL neutrales Pflanzenöl
- ätherische Öle
- optional: Lebensmittelfarbe
- optional: getrocknete Blüten, Kräuter
ANLEITUNG:
- Zuerst wird der Salzteig zubereitet: Dazu vermischst du zuerst alle trockenen Zutaten (Weizenmehl und Salz) miteinander, dann gibst du die feuchten Zutaten (Wasser und Pflanzenöl) dazu und verknetest alles.
- Danach kannst du den Teig färben. Wenn du den Teig mit Pulverfarbe einfärben möchtest, musst du diese zuerst mit etwas Wasser auflösen. Dann knetest du die Farbe einfach unter den Teig. Flüssige und Gelfarben können gleich im Teig mitverarbeitet werden.
- Wenn du Blätter und Blüten einarbeiten möchtest, drückst du den Teig am besten flach und legst die Blätter darauf. Dann klappst du die Ränder zusammen und verknetest alles so, dass nichts mehr herausfällt.
- Jetzt geht es an die Gestaltung der Steine. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt, ob glatte oder eckige Formen, mit oder ohne eingedrücktem Muster oder ihr benutzt Ausstechformen - eure Duftsteine werden bestimmt toll aussehen.
- Nun musst du den Duftstein zwei Tage bei Zimmertemperatur an der Luft trocknen lassen. Nach einem Tag wendest du den Stein, damit er von beiden Seiten trocknen kann. Anschließend backst du den Stein 1 Stunde bei 130 Grad Ober-/Unterhitze und lässt ihn abkühlen.
- Zum Schluss verteilst du ein ätherisches Öle deiner Wahl auf der gesamten Oberfläche des Duftsteins.